ÖKO-LINE
Einsatzmöglichkeiten & Aufbau
Bei unserem Treppen-Renoviersystem Öko-Line haben Sie die Wahl zwischen einem sog. einteilgen oder zweiteilgen System.
Was diese Systeme unterscheidet und welches für Sie das passende ist, erfahren Sie auf dieser Seite.
Renovierstufen als einteiliges System
Trittplatte und Vorderkante sind beim einteiligen ÖKO-LINE System fest verbunden und dadurch äußerst stabil. Der Einbauaufwand ist geringer als beim zweiteiligen System, denn nichts muß verschraubt werden.
Konstruktiver Aufbau einteiliges System
- Die 12 mm starke neue ÖKO-LINE Trittstufe liegt in einem 2-Komponenten Spezial-Schaumbett. Während der Expansionszeit werden alle Unebenheiten der alten Trittplatte ausgeglichen und das Schaumbett dämmt den Trittschall. Der Montagekleber im Bereich der Vorderkante dichtet das System gegen den 2-K Montageschaum ab und verhindert, dass die Stufe nach vorne gedrückt wird. Diese Verbindung ist dauerhaft. Die Höhe der Vorderkante ist von 50 bis 80 mm frei wählbar.
- Der Alu-Verstärkungswinkel sorgt dafür, dass die Vorderkantenverleimung stabil ist. Der Winkel sitzt in einer Ausfräsung und ist verleimt.
- Die 12 mm starke ÖKO-LINE Massivholz Setzstufe (alternativ auch in 5 mm furniert erhältlich) wird mit Montagekleber mit der alten Setzstufe verklebt.
Renovierstufen als zweiteiliges System
Die Trennung von Trittstufe und Vorderkante ermöglicht auch die Renovierung komplizierterer Treppengeometrien. Zusätzlich zur geraden Vorderkantenform erhalten sie auch die Stilform mit geschwungener Vorderkante.
Der ins System integrierte Antirutschgummi sorgt für mehr Sicherheit beim Tritt - gerade für Kinder und ältere Menschen ein erheblicher Vorteil.
Konstruktiver Aufbau zweiteiliges System
- ÖKO-LINE Vorderkanten erhalten Sie in Standard gerader Form und in Stilform.
- Die Winkelleiste ist das Rückgrat des Systems und sorgt für eine feste Verbindung aller Treppenelemente. Über die Winkelleiste wird die alte Treppe mit der neuen Treppe fest verschraubt.
- Die neue ÖKO-LINE Massivholz-Trittplatte liegt satt in einem 2-Komponenten Spezial-Schaumbett. Wir fertigen auch mit Linoleum oder Kork beschichtete Trittplatten. Während der Expansionszeit werden alle Unebenheiten der alten Trittplatte ausgeglichen und das Schaumbett ist gleichzeitig trittschalldämmend. Diese Verbindung ist dauerhaft.
- Der Antirutschgummi wird fugendicht eingelassen und verhindert das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in die Konstruktion. Dies sorgt für optimale Trittsicherheit beim Treppensteigen. Die Gummi-Farben sind jeweils an das Holz angepasst oder bewusst als Stilelement im Kontrast gehalten.
- Die 12 mm starke ÖKO-LINE Massivholz Setzstufe (alternativ auch in 5 mm furniert erhältlich) wird mit Montagekleber mit der alten Setzstufe verklebt.
ÖKO-LINE als Erstbelag für Betontreppen und zur Renovierung von Stahltreppen
dress-System ÖKO-LINE Massivholz-Trittstufen in 18 mm stabverleimt/19 mm durchgehende Lamellen, dienen als Erstbelag für Betontreppen im Neubau.
Mit unseren 40 mm starken Massivholz-Trittstufen können Stahltreppen renoviert und belegt werden.
- Die geölte ÖKO-LINE Trittstufe für Betontreppen besitzt keine fallende Vorderkante sondern ist mit einem Radius versehen. Sie wird direkt mit der Betonoberfläche verklebt. Diese Verbindung ist dauerhaft.
- Die ÖKO-LINE Massivholz Setzstufe ist ebenfalls 18/19 mm stark, da sie meist im Sichtbereich liegt. Sie wird mit Montagekleber direkt verklebt. Besonders attraktiv: kombinieren Sie ÖKO-LINE Stufen mit lackierten Setzstufen.
- Die 40 mm starke, ÖKO-LINE Trittstufe ist zur Renovierung von Stahltreppen geeignet. Die Trittstufe ist hoch belastbar und wird direkt mit der Stahltreppe verschraubt. Die Oberfläche ist wahlweise geölt, hartwachsgeölt oder lackiert
Verkleidungen, Podeste, Bodenbeläge ÖKO-LINE
Wie alles bei ÖKO-LINE werden auch seitlich geschlossene Tritt- und Setzstufen individuell nach Maß für Sie gefertigt. So passt alles 100-prozentig.
Für Wandabschlüsse und Verkleidungen stehen 5 mm starke furnierte Platten geölt oder roh zur Verfügung.
Optional erhalten Sie das Plattenmaterial auch lackiert. Massivholz-Winkelleisten erhalten Sie geölt oder unbehandelt. Die Leisten sind flexibel genug, um auch geschwungene Wangen sauber zu verkleiden.
Podeste & Flure mit Klick-Paneels
Podeste lassen sich mit Klick-Paneels in Schiffsboden 3-Stab Klick-Parkett für keilgezinkte, stabverleimte Trittstufen in Ahorn, Buche und Eiche ausführen.
Für Trittstufen mit durchgehenden Lamellen bieten wir Landhausdielen Klick-Parkett in Eiche und Eiche rustikal an.
Neben unserem Klick-Parkett Angebot erhalten sie auch Boden- und Podestplatten im Zuschnitt aus Stufenmaterial.
Profile & Sockelleisten
Passend zum Boden erhalten Sie auch die passenden Sockelleisten aus Massivholz für einen sauberen Wandabschluß sowie für den Bodenübergang, den Bodenabschluss sowie für Höhenanpassungen benötigte Aluminiumprofile.
Spezielles Hartöl und Pflegeöl für ÖKO-LINE erhalten Sie auf Wunsch ebenfalls von uns.